Offenbach: Luisenstraße

72 Mietwohnungen und Gewerbeeinheiten

Offenbach: LuisenstraßeEingang LouisaOffenbach: Luisenstraße

Vielfalt 2.0
Das Haus von Kolping Offenbach e.V. war viele Jahre ein Treffpunkt für wandernde junge Männer. Die Räume wurden zuletzt immer seltener genutzt. Die GSW kaufte das Gelände in der Luisenstraße. Das führte zur Entwicklung des ganzen Hofgeländes bis zur Kaiserstraße. Man baute alte Gebäude ab, die nicht erhalten werden konnten. Man verbesserte alte Gebäude an der Kaiserstraße. So entstand ein neues Viertel in der Stadtmitte von Offenbach am Main. Das Viertel fördert die Vielfalt in der Stadt. Es gibt moderne Räume für neue Arbeitsformen. Der Verkauf brachte Kolping Offenbach e.V. mehr Geld. So hat der Verein mehr Möglichkeiten für seine Arbeit.

Ergänzungsbauten und erhaltende Sanierungen
Der Charakter der Innenstadt bleibt erhalten. Die Gestaltung erinnert an die Industriearchitektur. Die Gestaltung ist neu. Es gibt eine Tiefgarage mit Ladestationen für Elektroautos. Darüber ist ein Platz ohne Autos. Der Platz ist ruhig. Viele Menschen können dort bleiben. Vier neue Gebäude stehen in einer Reihe. Sie schließen den Blockrand. Sie schaffen neue Innenhöfe. Ein Gebäude hat 5 Stockwerke. Es schließt die Lücke zur Luisenstraße. Im Innenhof sind zwei Gebäude mit 4 Stockwerken. Ein niedriges Gebäude liegt quer. Es hilft bei der Orientierung. Die Planung kam von einem Wettbewerb bei GSW. Die Mitarbeitenden machten die Planung und Bauleitung.

Viel Platz für Familien und frische Ideen
In den neuen Gebäuden gibt es 64 Wohnungen zum Mieten. Es gibt 8 Räume für Geschäfte. Alle haben ein Smart Home System. Die Wohnungen und Geschäfte bleiben bei der Firma GSW. Die Räume im Erdgeschoss sind 3,70 Meter hoch. Das gibt den Wohnungen einen Loft-Stil. Einige Wohnungen im Erdgeschoss haben einen großen Garten. 25 Prozent der Wohnungen sind für Menschen, die alleine wohnen. 50 Prozent sind für Familien. Die Räume für Geschäfte passen wir an die Wünsche der Mieter an. Die Mieter sind freie Künstler und kreative Menschen. Im zweiten Bauabschnitt renovieren und bauen wir die alte Seeger Fabrik aus. Ab 2022 gibt es dort etwa 2.458 Quadratmeter für neue Geschäfte.

Die 72 neuen Wohnungen und Geschäftsräume sind jetzt zu mieten. Sie können Informationen bekommen und die Wohnungen anschauen.

Dr. Kehrer Immobilien Projektdatenblatt Luisenstr.pdf