Mainz-Gonsenheim: Am Judensand

Aufwertung durch Nachverdichtung und Neugestaltung

Mainz-Gonsenheim: Am JudensandMainz-Gonsenheim: Am Judensand

Nachverdichtung im Grünen
Wir sanieren 24 alte Wohnungen. Wir bauen ein neues Haus im Garten hinten. Das Grundstück hat genug Platz. Es gibt Platz für Autos. Es gibt Platz für Fahrräder. Wir bauen das neue Haus. Wir lassen die alten Bäume stehen. Die neuen Wohnungen haben 2 oder 4 Zimmer. Die Wohnungen haben Ausblick ins Grüne.


Neugestaltung der Außenanlagen
Die Bauarbeiten sind fertig. Sie haben die Grünanlagen neu gemacht. Zwischen den Gebäuden ist jetzt eine Rasenfläche. Es gibt einen Spielplatz für kleine Kinder. Sie haben Büsche und zwei junge Bäume gepflanzt. Die Wege haben neue Lampen. Die Lampen sehen modern aus. Sie passen zu dem neuen Carport. Sie passen auch zum Fahrradunterstand. Die Lampen passen zu den neuen Balkonen am alten Gebäude.


Bestandsentwicklung
Die Fassaden haben verschiedene Farben. Der Garten ist offen. Die alten und neuen Gebäude sehen zusammen aus. Das alte Gebäude hat eine Wärmedämmung. Die Wärmedämmung ist an der Fassade. Sie ist an der obersten Geschossdecke. Sie ist an der Kellerdecke. Das Gebäude hat eine Gas-Hybrid-Heizung. Die Heizung hat einen Pufferspeicher.
Eine Solaranlage unterstützt die Heizung. Die Wärme verteilt sich über Wohnungsstationen. Diese Stationen sind in den Wohnungen.

Projektdatenblatt_Am Judensand.pdf

Glaube und Leben, das Magazin einiger unserer Gesellschafter, hat über das Projekt berichtet.