Erfurt: Ilversgehofener Platz

72 Mietwohnungen

Erfurt: Ilversgehofener PlatzErfurt: Ilversgehofener Platz

Wettbewerb fördert Quartiersentwicklung
Das Union-Kino stand fast 60 Jahre am Ilversgehofener Platz. Der Platz liegt im Norden von Erfurt. Das Kino bestimmte das Aussehen vom Stadtteil. Das Kino hat die Stadt im Jahr 1990 abgerissen.
Die Fläche war danach mehr als 20 Jahre leer. Im Jahr 2016 hat die Firma GSW mit der Stadt Erfurt zusammengearbeitet. Sie haben einen Wettbewerb gemacht. Sie wollten ein neues Haus bauen. Das Haus soll Wohnungen und Geschäfte haben.

Attraktiv: Wohnen und Nahversorgung
Im Erdgeschoss gibt es eine Gewerbefläche. Die Fläche ist größer als 2.000 m². Die Fläche liegt an zwei Straßen. Die Straßen heißen Ilversgehofener Platz und Magdeburger Allee. Die Fläche bietet den Menschen im Viertel wichtige Geschäfte. Das Gebäude hat 5 Stockwerke. Das Gebäude steht an einer Straßenecke. Es schließt den Block zwischen den Straßen. Das Gebäude bildet einen Platz am Ilversgehofener Platz. Vor dem Gebäude an der Magdeburger Allee sind Vorgärten. Die Vorgärten sind mit Klinkermauern umgeben. Die Vorgärten sind für alle Menschen da. In den Vorgärten sind Plätze für Müll und Fahrräder. Die Vorgärten sind schön mit Pflanzen gestaltet. Die Fassade vom Gebäude ist aus Klinker. Klinker ist ein guter Baustoff. Die Fassade sieht dadurch einheitlich aus. Zur Allee hin hat das Gebäude große Fenster. Es gibt auch Loggien. Die Loggien sind kleine Balkone. Die Fassade zeigt den Platz. An der Wohnstraße sieht die Fassade anders aus. Die Fassade ist lebendiger. Die Treppenhäuser sind weiß. Die Treppenhäuser teilen die Fassade.

Licht und Luft für Singles und Familien
Das Gebäude hat die Form eines L. Es hat 5 Stockwerke. Es gibt 72 Mietwohnungen. Die meisten Wohnungen liegen zur Straße oder zum Hof. Die Wohnungen haben eine Loggia. Sie haben auch einen Garten oder Balkon Die Wohnungen sind hell. Sie haben 1 bis 5 Zimmer. Die Wohnungen sind 40 bis 128 m² groß. Der Innenhof ist geschützt. Er hat Plätze zum Aufhalten und zum Spielen. Alle Menschen im Haus können den Innenhof nutzen. Alle Dächer sind mit Pflanzen bedeckt. Man nennt das Begrünung. Die Eingänge zu den Treppen und Aufzügen sind von der Straße und von der Tiefgarage. Die Tiefgarage hat 79 Parkplätze. Jede Wohnung hat einen barrierefreien Zugang.

Projektdatenblatt Ilversgehofener-Platz.pdf