Erfurt: Wohn- und Geschäftshaus am Mainzerhofplatz
Neubau in historischer Altstadt


Neubau ergänzt historische Altstadt
Für viele Jahre verwendeten Besucher der Oper und der Altstadt in Erfurt den Mainzerhofplatz zum Parken. Dieser Platz war nicht gepflastert. Es gab nur Erde oder Kies. Seit 2016 steht dort ein neues Gebäude mit vier Stockwerken. Dieses Gebäude ist an einer Ecke vom Platz. Das neue Gebäude ist ruhig und schön anzusehen. Es passt gut zu den alten Gebäuden in der Umgebung. Das ist wichtig, weil die Gegend unter Denkmalschutz steht. Das bedeutet, die alten Gebäude müssen erhalten bleiben. Die Fenster im neuen Gebäude sehen alle gleich aus. Sie haben einen starken Rahmen. Dies ist typisch für Gebäude in Erfurt. Die Fenster sind aus Holz. Die Fensterbänke sind aus Stein. Auch die kleinen Dachfenster, genannt Gauben, passen zu den alten Gebäuden. Sie sind mit einem besonderen Metall, dem Zinkblech, bedeckt. Die Stockwerke des Gebäudes stehen leicht über die Straße hinaus.
Individuell und über Eck
Das Gebäude hat ein rundes Treppenhaus. In der Ecke liegt ein Aufzug.Der Aufzug und das Treppenhaus führen zu elf Wohnungen und zwei Räume für Geschäfte. Die Wohnungen sind oben in dem Gebäude. Alle Wohnungen sind groß und haben Balkone. Jede Wohnung hat zwei Bäder. Die Wohnungen sehen unterschiedlich aus. Das gibt den Wohnungen ihre eigenen Besonderheiten. Ganz oben im Gebäude sind Maisonette-Wohnungen. Das sind Wohnungen mit zwei Ebenen. Es gibt eine Tiefgarage mit 16 Parkplätzen. Man kann mit einem Autoaufzug in die Tiefgarage fahren. So braucht man keine Rampe.
Oper vor der Tür, Garten hinterm Haus
Der Innenhof sieht aus wie ein Garten. Es gibt viele Pflanzen und Gras. Die Wände rund herum haben ein besonderes Aussehen. Im Innenhof kannst du dich entspannen. Es gibt Platz zum Spielen. Es gibt auch Plätze zum Sitzen. Hier kannst du mit anderen Menschen zusammen sein und die frische Luft genießen.