Mainz-Gonsenheim: Ida-von-Hahn-Strasse

14 Mietwohnungen

Wohngebäude Ida v. HahnWohngebäude Ida v. Hahn

Neues am bekannten Standort
In Mainz gibt es ein ruhiges Wohngebiet. Das Wohngebiet heißt Fort Gonsenheim. Dort gab es eine Freifläche mitten in der Stadt. Früher war die Freifläche ein Sportplatz. Jetzt steht dort ein Gebäude mit 14 Mietwohnungen. Die GSW hat diese Wohnungen geplant und gebaut. Das Bistum Mainz hat die GSW beauftragt. Das bedeutet, das Bistum Mainz hat der GSW den Auftrag gegeben. Die GSW hat schon mehrere Häuser in diesem Wohngebiet gebaut. Insgesamt hat die GSW seit dem Jahr 2013, 59 Häuser gebaut. Das sind Einfamilien-Häuser und Doppel-Häuser.

Oberirdische Parklätze und Mietergärten
Im Norden des Grundstücks gibt es günstige Parkplätze über der Erde. Fußgänger und Radfahrer dürfen das Grundstück durchqueren. Das heißt, sie dürfen über das Grundstück gehen oder fahren. Für die Menschen, die im Erdgeschoss wohnen, gibt es kleine private Gärten. Diese Gärten gehören zu den Wohnungen im Erdgeschoss.

Wirtschaftlicher Vierspänner
Der Plan des Hauses ist so gemacht, dass das Haus gut genutzt werden kann. Es gibt einen Aufzug. Der Aufzug hilft Menschen, die nicht gut Treppen steigen können. In dem Haus gibt es Wohnungen mit 2 bis 3 Zimmern. Das Haus hat 3 Stockwerke und ein Dachgeschoss. Eine Wohnung im Erdgeschoss ist extra für Menschen im Rollstuhl. Eine weitere Wohnung kann gut von Menschen mit Behinderungen benutzt werden. Die Wohnungen sind 54 bis 89 Quadratmeter groß. Jede Wohnung hat einen Balkon oder eine Terrasse. Die Balkone oder Terrassen zeigen nach Osten oder Westen. In den Wohnungen sind der Wohnbereich, der Essbereich und die Küche in einem Raum. Im Keller gibt es Räume für die Technik des Hauses. Dort können auch Wäsche getrocknet und Fahrräder abgestellt werden. Außerdem gibt es dort einen Platz zum Wechseln für Rollstühle.

Projektdatenblatt _Ida-von-Hahn-Str.pdf