Bensheim: Seniorenpflegeheim St. Elisabeth, Rodensteinstraße
7 Wohnungen und 3 Hausgemeinschaften für Senioren


Neubau zur Ergänzung und Erweiterung
Es wurde eine Studie gemacht. Diese Studie hat geprüft: Kann etwas Neues gebaut werden an diesem Platz? Der Platz ist in der Mitte eines Ortes. Und der Platz ist in einem alten und geschützten Bereich. Der alte Feuerwehrhaus stand dort. Das Deutsche Rote Kreuz hat es früher genutzt. Jetzt wurde das Haus abgerissen. Eine Firma namens GSW plant jetzt etwas Neues. Sie wollen ein Pflegeheim erweitern. Das Pflegeheim heißt St. Elisabeth.
Es gibt das Heim schon seit 60 Jahren. Sie wollen dort einen neuen Wohnbereich bauen.
Drei Funktionsbereiche mit Garten
Ein neues Gebäude wurde gebaut. Das Gebäude hat 3 Stockwerke. Und es hat auch einen Keller. Auf dem Dach gibt es extra Platz (Staffelgeschoss). Das Gebäude sieht so aus, wie das Grundstück geschnitten ist. Das heißt, es passt genau auf das Grundstück. Das Gebäude ist in 3 Bereiche eingeteilt. Jedes Stockwerk hat einen eigenen Bereich. In jedem Bereich gibt es Wohngruppen und Wohnungen für ältere Menschen. Diese Wohngruppen und Wohnungen sind immer im vorderen Teil des Gebäudes. Der vordere Teil hat ein spezielles Dach, das aussieht wie ein Sattel. Es gibt einen zentralen Platz im Gebäude. Dieser Platz verbindet die verschiedenen Wohnbereiche. Draußen gibt es einen Garten. Der Garten ist für die Bewohner da. Im Garten gibt es Wege zum Laufen und Plätze zum Ausruhen. Es gibt auch einen speziellen Bereich im Garten. Dieser Bereich ist für Menschen, die an Demenz erkrankt sind.
Stationäre und ambulante Angebote in der Stadtmitte
In dem neuen Seniorenzentrum „Louise de Marillac“ gibt es drei Hausgemeinschaften und sieben Wohnungen. In diesen Wohnungen leben insgesamt 35 ältere Menschen. Das Seniorenzentrum ist in der Nähe von einem anderen Heim. Das andere Heim heißt Caritasheim St. Elisabeth. Die Bewohner vom Seniorenzentrum können an den Veranstaltungen im Caritasheim teilnehmen. Das ist gut, weil es dort viele verschiedene Aktivitäten gibt. Im Caritasheim gibt es auch eine Neuerung: Es gibt neue Pflegeplätze. Dadurch können Doppelzimmer zu Einzelzimmern umgebaut werden. Das bedeutet, dass die Bewohner dort ein Zimmer für sich alleine haben können.