Archiv 2024   Archiv 2023   Archiv 2022   Pressespiegel  


Ihre Ansprechpartnerin in der Unternehmenskommunikation:

Katja Förster
Tel.: 069 1544 164
katja.foerster@gsw-ffm.de
www.gsw-ffm.de

Zwölf neue Wohnungen in Elementbauweise

In der Donnersbergstraße in Niederrad wird ein Wohnhaus größer gemacht. Das Haus bekommt 3 zusätzliche Stockwerke. Jetzt baut die Firma Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH dort 12 neue Wohnungen. Diese Wohnungen haben große Balkone. Auch die 38 Wohnungen, die schon da sind, werden schöner gemacht. Die Bauarbeiten sollen bis zum Ende des Jahres fertig sein. Das soll den Menschen, die dort wohnen, auf lange Zeit helfen.

Mehr erfahren

GSW fokussiert auf energetische Bestandssanierung und errichtet Wohnraum für rund 100 Menschen

Die Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH, kurz GSW, hat im Jahr 2024 beschlossen, mehr auf Energie-Sparen und Nachhaltigkeit zu achten. Das ist wichtig, um die Umwelt zu schützen. In den Städten Frankfurt, Hochheim und Oberursel hat die GSW 180 Wohnungen besser gemacht. Die Wohnungen wurden modernisiert. Das bedeutet, sie wurden so verändert, dass sie weniger Energie verbrauchen. Zum Beispiel wurden die Außenwände besser isoliert. Das hält die Wärme im Winter besser in den Wohnungen. Auch wurden neue Heizanlagen eingebaut, die weniger Energie brauchen. Und es wurden Solarzellen auf den Dächern angebracht, um Strom aus Sonnenlicht zu gewinnen. Durch diese Änderungen sparen die Wohnungen jetzt viel Energie. Insgesamt wurden über 470 Kilowattstunden Energie gespart. Das ist gut für die Umwelt und spart auch Geld.

Mehr erfahren

Petersberger Straße: Historisches Quartier erstrahlt in neuem Glanz

(Fulda, 6.2. 2025)- Die Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH, kurz GSW, hat gute Nachrichten: Das erste Stück der Bauarbeiten im historischen Viertel an der Petersberger Straße ist fertig. Was ist passiert? Alte Gebäude wurden repariert und erneuert. Jetzt gibt es zwölf neue Wohnungen in zwei von den neun alten Gebäuden. Diese Gebäude sind sehr alt und besonders, deshalb stehen sie unter Denkmalschutz. Jetzt kann man diese Wohnungen mieten.

Was bedeutet das? Die Gebäude sind ungefähr 100 Jahre alt und waren kaputt. Jetzt sind sie wieder schön und man kann in ihnen wohnen.

Mehr erfahren

Neue technische Geschäftsführung der GSW

(Frankfurt, 30. Januar 2025) - Am 1. Februar 2025 gibt es eine neue Leitung bei der Firma Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH (GSW). Mario Emmermann wird dann der Chef für technische Fragen. Er übernimmt die Aufgabe von Filip John. Filip John bekommt eine andere Chef-Position in einer anderen Firma. Mario Emmermann und Andreas Schulz werden zusammen die Firma leiten. Andreas Schulz ist der Chef für Kaufmännische Fragen.

Mario Emmermann kennt die Herausforderungen in seiner Branche. Das weiß er aus seiner bisherigen Arbeit.

Mehr erfahren

Vielfalt als Erfolgsmotor der GSW

Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH in Frankfurt am 16. Januar 2025. Die Firma Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH sagt klar: Sie möchte nicht, dass es schwieriger wird für Menschen aus anderen Ländern, nach Deutschland zu kommen und hier zu arbeiten. Diese Firma baut Wohnungen. Sie beschäftigt Menschen aus mehr als 12 verschiedenen Ländern. Die Firma setzt sich dafür ein, dass viele verschiedene Menschen zusammen leben können. Sie sorgen dafür, dass die Mieten nicht zu teuer sind. Das erklären die Chefs der Firma heute.

Mehr erfahren