Mainz-Gonsenheim: Am Judensand

Aufwertung durch Nachverdichtung und Neugestaltung

Mainz-Gonsenheim: Am JudensandMainz-Gonsenheim: Am Judensand

Nachverdichtung im Grünen
Im Zuge der energetischen Sanierung von 24 Bestandswohnungen fiel die Entscheidung für einen Neubau im rückwärtigen Garten. Das Grundstück bot ausreichend Platz für die notwendige Zahl an Pkw-Stellplätzen sowie für Fahrräder. Bei der Errichtung des Neubaus wurde Wert gelegt auf den Erhalt des dortigen alten Baumbestandes, so dass die neuen je vier 2- und 4-Zimmer-Wohnungen nach vorne und hinten Ausblick ins Grüne bieten.

Neugestaltung der Außenanlagen
Der Abschluss der Bauarbeiten bot die Gelegenheit, die Grünanlagen des Grundstücks neu zu gestalten. Zwischen beiden Gebäuden wurden eine Rasenfläche und ein Kleinkindspielplatz angelegt, diverse Büsche und zwei junge Bäume gepflanzt. Die Wegeführung wird durch moderne Außenbeleuchtung unterstützt, deren Design mit dem neu errichteten Carport, dem Fahrradunterstand und den neuen Vorsatzbalkonen des Bestandsgebäudes harmoniert.

Bestandsentwicklung
Durch farbig angepasste Fassaden und die Offenheit des Gartens wirken Bestandsgebäude und Neubau wie eine Einheit. Am Bestandsgebäude wurde Wärmedämmung an Fassade, oberster Geschoss- und Kellerdecke angebracht. Eine Gas-Hybrid-Heizung mit Pufferspeicher wird durch eine PV-Anlage unterstützt. Die Wärmeverteilung erfolgt über dezentrale Wohnungsstationen. Am Bestandsgebäude wurde Wärmedämmung an Fassade, oberster Geschoss- und Kellerdecke angebracht.

Projektdatenblatt_Am Judensand.pdf

Glaube und Leben, das Magazin einiger unserer Gesellschafter, hat über das Projekt berichtet.