Mainz: Am Judensand

Energetische Sanierung von 24 Wohneinheiten

Mainz: Am JudensandMainz: Am Judensand

Bestandsentwicklung
Die Sanierung des Bestandsgebäudes bot Anlass zur Entwicklung eines rückwärtigen Neubaus als Nachverdichtung. Bei der Sanierung wurde eine Wärmedämmung an Fassade, oberster Geschoss- und Kellerdecke angebracht. Fenster mit 3-fach-Wärmeschutzverglasung wurden eingebaut. Eine Gas-Hybrid-Heizung mit Pufferspeicher wird durch eine PV-Anlage unterstützt. Die Wärmeverteilung erfolgt über dezentrale Wohnungsstationen.

Dank Investitionen von knapp 3 Mio. € verbesserte sich die Energieeffizienzklasse von F auf B. Die Endenergie sank von 162 auf 54 kWh/m²a; die CO2-Emissionen sanken von 33 auf 13 kg/m²a.