Wiesbaden: Albert-Villen

66 Eigentumswohnungen mit Charakter und Nachhaltigkeit

Wiesbaden: Albert-VillenWiesbaden: Albert-Villen

Zuhause zwischen Schloss und Rhein
Auf dem 2,5 ha großen Areal einer ehemaligen Gärtnerei schaffte die Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden (SEG) Ende 2017 die Voraussetzungen für ein neues Wohngebiet. So konnte das GSW fünf Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 66 hochwertigen Eigentumswohnungen in unmittelbarer Nachbarschaft zum Biebricher Schloss, dem Schlosspark und in Rheinnähe errichten. Das Quartier ist frei von Durchgangsverkehr, und in den Freianlagen der Albert Villen entstand ein halböffentlicher Raum mit parkähnlichem Charakter.

Verbunden und flexibel
Mit ihrer ähnlichen Typologie stehen die vier- und fünfgeschossigen Stadtvillen versetzt aufgereiht auf dem länglichen Grundstück. Sichtbar verbunden durch ein durchgängiges Farb- und Materialkonzept, verbinden sich die Baukörper auch unterirdisch über die Tiefgarage, die neben Fahrradabstellplätzen auch Ladestationen für E-Autos bietet. Unterschiedlichen Käuferwünschen bieten die 11 verschiedenen Grundrisse ein Höchstmaß an Flexibilität. Die Ein- bis Fünfzimmerwohnungen verfügen über 31 bis 144 m² und tragen damit zu einer Ausgewogenheit des Wohnungsmix‘ bei. Der stufenlose Zugang zu allen Wohnungen ist sowohl von der Tiefgarage als auch von den oberirischen Hauseingängen gewährleistet. Die behördlich vorgeschriebene Zahl an barrierefreien Wohnungen wurde mit 19 konzipierten Wohnungen um rund ein Drittel überschritten.

Nachhaltiges und zukunftsträchtiges Energiekonzept
Für die Wärmeversorgung der 66 Eigentumswohnungen wird die Abwärme des nahegelegenen Abwasserkanals der Stadtwerke Wiesbaden genutzt und als sogenannte „Kalte Nahwärme“ dezentral in die jeweiligen Villen eingespeist. Sole-Wasser-Wärmepumpen bringen den Energieträger auf das erforderliche Temperaturniveau. So werden jährlich bis zu 200 Tonnen CO2 vermieden. Begrünte Dächer sorgen für Artenvielfalt und Hochwasserschutz. Die Bewohner – Paare, Senioren, Singles und Familien – profitieren von Balkonen mit Süd- und Westausrichtung und liebevoll gestalteten Freiflächen mit hoher Aufenthaltsqualität. Privatsphäre garantieren die zu allen Erdgeschosswohnungen gehörenden Gärten, die durch Hecken abgegrenzt sind und den jeweiligen Wohnbereich ergänzen.

Projektdatenblatt -Albert-Villen.pdf