Erfurt: Wohn- und Geschäftshaus am Mainzerhofplatz
Neubau in historischer Altstadt


Neubau ergänzt historische Altstadt
Lange Jahre nutzten Besucher der Oper und der historischen Altstadt Erfurts die unbefestigte Fläche am Mainzerhofplatz als Parkplatz. Inmitten des Sanierungsgebietes entstand ab 2016 ein viergeschossiges Eckhaus, das in seiner unter Denkmalschutz stehenden heterogenen Umgebung als Ruhepol wahrgenommen wird. Hierfür sorgen die regelmäßigen und gleichen Fensterformate und die für Erfurt typische außen flächenbündige Fensterkonstruktion mit kräftiger Rahmung. Holzfenster und Fensterbänke aus Naturstein sowie Gauben mit Zinkblecheindeckungen nehmen Bezug auf Altbauten in der Nachbarschaft. [Die Geschosse sind zur Straße hin leicht nach außen versetzt.]
Individuell und über Eck
Ein in der Ecke liegendes kreisrundes Treppenhaus mit Aufzugsanlage erschließt elf Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten. Die Wohnungen befinden sich in den Obergeschossen, sind großzügig geschnitten und verfügen über Balkone sowie zwei Bäder. Unterschiedliche Zuschnitte sorgen für besondere Individualität, und im Dachgeschoss wurden Maisonettewohnungen ausgebaut. Zur Tiefgarage mit 16 Stellplätzen führt ein Autoaufzug, der die Rampenanlage erspart.
Oper vor der Tür, Garten hinterm Haus
Der Innenhof ist als Gartenanlage gestaltet und nimmt Bezug auf die bewegte hofseitige Fassadengestaltung. Mit Rahmenpflanzung, Rasen und Sitzbereichen bietet er Erholung, Platz zum Spielen und Beisammensein im Freien.