Ihre Ansprechpartnerin in der Unternehmenskommunikation:
Katja Förster
Tel.: 069 1544 164
katja.foerster@gsw-ffm.de
www.gsw-ffm.de
Vielfalt als Erfolgsmotor der GSW
Beschäftigte aus über 12 Nationen sichern Geschäftsbetrieb
(Frankfurt, 16. Januar 2025) – Die Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH (GSW) erteilt Parteiprogrammen, die den Zuzug ausländischer Arbeitnehmer nach Deutschland erschweren, eine deutliche Absage. Das Wohnungsbauunternehmen beschäftigt Menschen aus über einem Dutzend Nationen und engagiert sich für eine vielfältige Gesellschaft, indem es bezahlbares Wohnen ermöglicht. Dies betonen heute die Geschäftsführer der GSW, Mario Emmermann, Filip John und Andreas Schulz. Ohne Vielfalt würde das Wohnungsbauunternehmen nicht funktionieren, davon ist Andreas Schulz, kaufmännischer Geschäftsführer der GSW, überzeugt: „Bei uns arbeiten Menschen aus zahlreichen Ländern erfolgreich zusammen. Wissen und Fähigkeiten sind unabhängig davon, woher jemand kommt, woran er glaubt, wen er liebt.“ Angesichts des laufenden demographischen Wandels begrüßt der Ökonom die Einwanderung motivierter Menschen: „Ob sie ihre Qualifikationen für die deutsche Wohnungswirtschaft mitbringen oder erst in Deutschland erwerben, spielt für uns keine Rolle.“ „Abgrenzung bedeutet immer wirtschaftlichen Verlust. Ein vielfältiges Miteinander schafft Wohlstand, von dem sowohl unser Unternehmen als auch die Gesellschaft insgesamt profitieren“, betont Schulz.